Sichere dir jetzt deinen Platz! Die Anmeldung schließt in..
Tagen
Stunden
Minuten
Sekunden
Die Anmeldung ist geschlossen.
So klappt bedürfnisorientierte Erziehung auch in deinem Alltag!

Der große Elternkurs: „Mama, nicht schimpfen!“

Dein Online Selbstlernkurs: Lerne, wie du dein Kind ohne Strafen, Schimpfen und Drohen erziehst und wie es durch liebevolle Führung trotzdem auf dich hört. Ohne dich dabei selbst zu verlieren.

Mach’s wie die über 600 bisherigen Teilnehmer:innen und


600+ Teilnehmer:innen zeigen: Bedürfnisorientierte Erziehung funktioniert –
auch ohne „Mom-Burnout“ oder dem Kind „alles“ zu erlauben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

— Vanessa, Mama von 2 Kindern, verrät, was sich durch „Mama, nicht schimpfen!“ bei ihr verändert hat.

Vor dem Kurs:

Spannungen in der Erziehung belasteten die Ehe, Beißen des Kindes war großes Thema, kaum Geduld, starke „Trigger“.

Nachher:

Vanessas Alltag ist jetzt stressfreier und harmonischer. Sie fühlt sich sicher und kompetent im Umgang mit ihren Kindern und weiß nun auch, wie sie herausfordernde Situationen lösen kann. Beißen des Kindes ist „komplett weg“. Auch ihren Partner hat Vanessa noch einmal neu kennengelernt und die Kommunikation in der Ehe hat sich verbessert.

“Wir fühlen uns alle viel wohler als Familie und sind unendlich dankbar. Am meisten mache ich das Fest an den Reaktionen der Kinder und dem Feedback gerade von der Großen 5,5 jährigen. Sie spiegelt uns direkt dass wir weniger „meckern“ und ich merke den nachhaltigen Effekt, da sie sagt: Mama bist du noch grün oder gelb? Oder „du wirst lauter, atme doch mal eine 8“ oder Ähnliches ^^ sie nimmt die Techniken also auch an. Für sich oder ihre kleine Schwester und versucht sie umzusetzen. Auch die aktuell wirklich herausfordernde Autonomiephase der 2,5 jährigen kann ich meistens viel gelassener annehmen als damals bei der großen.”
— Lena

Ich wollte einen Kurs, in dem ich nicht wieder nur Tipps für bestimmte Situationen bekomme, sondern wirklich verstehen kann, WARUM ich es einfach nicht schaffe, ruhig zu bleiben, wenn meine Kinder zum zehnten Mal an diesem Tag streiten. Und meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Hannah schafft es ganz ohne erhobenen Zeigefinger, die Stellschrauben aufzuzeigen, an denen wir Erwachsenen noch drehen dürfen. Ich bin jetzt im letzten Modul und mein Mann kann es kaum glauben, wie sehr sich unser Familienleben jetzt schon entspannt hat. Er will jetzt auch einsteigen.

— Raya

“Tatsächlich habe ich schon Veränderungen wahrnehmen können. Ich kann mich schneller wieder runterregulieren, manchmal sogar noch direkt vor der Detonation (diese Momente machen mich stolz) und im Anschluss reflektiere ich es jetzt mit meiner Tochter (3,5J) und wir beide gehen in die meta-ebene und schauen was da gerade mit uns passiert ist.”
— Sarah

Ich habe den Eindruckdass ich schon während ich Modul 1 gemacht habeangefangen habe weniger zu schimpfen als sonstUnd das eigentlich hauptsächlichweil ich plötzlich mein Schimpfmuster kennen-gelernt habe.
— Sonja

„Schon in dem Moment, in dem ich „anfangen wollte“ zu schimpfen sagte in mir was: Stopp, das machst du gerade nur weil das dein Schimpfmuster ist. Schon dieses kurze inne halten hat mich oft dazu bewegt nicht zu schimpfen, sondern nach einer anderen Lösung zu suchen. Ich habe gelernt, schwierige Situationen zu vermeiden oder zu ändern oder einfach besser und/oder anders darauf zu reagieren.”
— Name anonym

“Ich könnte es mir aktuell nicht schöner
vorstellen. Mittlerweile kam Nummer 3
und der Mittlere ist voll in der
Autonomiephase. Durch deinen Kurs sind
wir wahnsinnig gut aufgestellt. Faire
Elternschaft hat nochmal viel bewegt. Ich
selbst hab durch Modul 2 und 3 so viel
über mich selbst gelernt wie in 12
Monaten Therapie nicht. Mein Mann war
auch dabei und das hat sogar unsere Ehe
nochmal verändert.”
— Sarah

“Wir haben neue Routinen implementiert, die zu weniger Stress bei uns Eltern und damit auch zu weniger Schimpfen vor allem von meinem Mann führen. Allgemein lernen wir uns so selbst und gegenseitig nochmal besser kennen und haben das Gefühl direkt von Anfang an die Werkzeuge auch für spätere Konflikte mit unserer Kleinen zu haben, um direkt mit möglichst wenig bis keinem Schimpfen erziehen zu können. Vielen Dank für deine tolle und vor allem auch so nahbare Arbeit!”
— Bianca

“Ich will es ja anders machen, als meine Eltern und mein Kind bedürfnisorientiert erziehen, aber im Alltag klappt’s oft einfach nicht!"

Hattest du diesen Gedanken auch schon mal?

Du kennst die Fakten:
Du weißt, dass Schimpfen, Drohen, Beschämungen und Strafen dem Selbstwert deines Kindes schaden. Und du weißt ganz genau, dass du das NICHT willst.

Und doch gibt es Situationen, da schaffst du es irgendwann nicht mehr, ruhig zu bleiben…

Wenn dein Kind

Du hast schon so viel zum Thema gelesen, verschiedene Tipps & Tricks ausprobiert und trotzdem bist du gefühlt nur am Meckern und Ermahnen. OBWOHL du es ja gar nicht willst.

Abends plagt dich das schlechte Gewissen, weil du es wieder nicht geschafft hast, eine friedliche Lösung zu finden und dein Kind angeschrien hast.

“Habe ich meinem Kind nun geschadet?”

“Bin ich doch wie meine Eltern?”

“Das muss doch auch irgendwie anders gehen?”

Die Gedankenspirale dreht sich… Und du? Scrollst wieder durch Instagram, um dich abzulenken. Suchst nach DEM ultimativen Tipp. Liest Blogbeiträge und kaufst dir schon wieder ein Mini-Produkt, das dir dabei helfen soll, dein Kind friedlich zum Mitmachen zu bewegen.

Doch Fehlanzeige – am nächsten Tag das gleiche Drama…

Findest du dich darin wieder?

Dann möchte ich dir versichern: Du bist hier genau richtig!

Und lass mich dir sagen:

Du bist gut, so wie du bist. Du bist eine gute Mutter.
Auch wenn dein Verhalten manchmal nicht okay ist.

Du versuchst alles “richtig” zu machen, um die seelische Gesundheit deines Kindes zu schützen. Und doch klappt es häufig nicht. Warum?

Weil auch deine eigenen Kindheitserfahrungen und die Erziehung, der du ausgesetzt warst, Spuren hinterlassen haben.

Spuren – die sich auch in der Erziehung deines Kindes widerspiegeln und immer genau dann zum Vorschein kommen, wenn dein Kind genau die richtigen “Knöpfe” bei dir drückt.

Hinzu kommt der tägliche Stress. Zu wenig Selbstfürsorge. Zu wenig Unterstützung. Und vielleicht auch ein Partner – der den ganzen “BO-Schwachsinn” nicht hören will.

Und deshalb sind genau DAS die Stellschrauben, an denen wir gemeinsam drehen dürfen. Damit du endlich die Mama sein kannst, die du für dein Kind sein möchtest.

Du willst langfristig etwas verändern?
Deine Schuldgefühle loslassen und dir ein harmonisches Familienleben erschaffen

Dann müssen wir bei DIR ansetzen.
Du bist der Schlüssel für Veränderung!

und starte in dein friedvolles Familienleben!

Stell dir mal vor, wie sich dein Familienleben anfühlt, wenn du

…nicht mehr so schnell genervt vom Verhalten deines Kindes bist und dein Kind auf dich hört, OHNE dass du „Wenn…dann…“ sagen musst.

…den Wutanfall deines Kindes wirklich ruhig und gelassen begleitest (und deine Wut nicht nur heimlich unterdrückst). Und auch deine Grenzen geachtet werden, OHNE dass du laut werden musst.

…die Zeit mit deinen Kindern, deinem Partner oder deinen Freundinnen wieder richtig genießt (OHNE in Gedanken schon wieder an die nächste To Do zu denken).

…es schaffst, herausfordernde Situationen friedlich zu lösen und so den Selbstwert deines Kindes zu schützen.

…dir selbst mehr Verständnis entgegenbringst und für dein Kind genau die Mama sein kannst, die es verdient hat.

Klingt zu schön, um wahr zu sein?

Ich weiß: Du kannst das schaffen. Alles was du dafür brauchst, steckt bereits in dir!

Und gemeinsam sorgen wir dafür, dass bedürfnisorientierte Erziehung auch in deinem Alltag klappt!

Sichere dir jetzt deinen Platz in "Mama, nicht schimpfen!"

Lerne, wie bedürfnisorientierte Erziehung auch in deinem Alltag klappt. Ohne dich dabei selbst aufzuopfern oder deinem Kind „alles“ durchgehen zu lassen.

Damit du genau die Mama für dein Kind sein kannst, die du sein willst.
(Und die du dir als Kind vielleicht selbst gewünscht hättest.)

Erschaffe dir so ein stressfreies & harmonisches Familienleben, das endlich wieder Spaß macht. Verabschiede dich von deinen Schuldgefühlen am Abend und unterstütze dein Kind dabei, frei von Glaubenssätzen wie “Ich bin nicht gut genug!”, “Ich bin nicht liebenswert!” oder “Ich darf keine Fehler machen!“ aufzuwachsen.

In “Mama, nicht schimpfen!”...

Beispielhafter Kursverlauf - Du bestimmst dein Tempo!

Nach “Mama, nicht schimpfen!”...

Freu dich auf…

Zugang zum Kursbereich mit 25+ Video-Modulen,die dir kurz und knackig dabei helfen, weniger zu schimpfen und deinen Alltag stressfreier zu erleben – 12 Monate Zugriff. Du arbeitest die Inhalte in deinem eigenen Tempo durch.

200+ Seiten Workbook (digital/PDF) mit Arbeitsblättern & Übungen, die dir die Selbstreflexion und tägliche Anwendung im Alltag so einfach wie möglich machen. Das Workbook ist als Impuls- und Reflexionsmaterial konzipiert und wird nicht von mir überprüft, korrigiert oder bewertet. Jede:r Teilnehmende arbeitet selbstständig und in eigenem Tempo mit den Inhalten.

Zusätzlich 3 Live Q&A Sessions. Alle 4 Wochen treffen wir uns live via Zoom. Die Teilnahme ist freiwillig. Die Live Sessions sind als Informations- und Austauschformate gedacht und stellen keine Lernkontrolle dar.

...und diese exklusiven Boni:

Bonus: Modul zur Nervensystem-Regulation

für Kinder inkl. S-O-S Übungen mit Traumatherapeutin Kati Bohnet, damit dein Kind lernt, wie es auch schwere Emotionen leichter aushält.

Bonus: Impuls & Work Sheets "Wenn Eltern sich nicht einig sind"

„Was, wenn mein:e Partner:in andere Vorstellung von Erziehung hat?” Auch diese häufige Herausforderung schauen wir uns gemeinsam an.

Bonus-Inhalte zum Thema “Selbstwert stärken”

Damit dein Kind immer weiß, dass es bedingungslos wertvoll ist und sich das Gefühl von “Ich bin nicht gut genug” gar nicht erst einschleicht.

NEU

Bonus: Videoaufzeichnung der Masterclass "5 Booster für eine faire Elternschaft"

inkl. Workbook (digital/PDF) und weiteren Selbstlern-Videos zu diesem Thema von Psychologin E-Lou Falkenberg. Für eine gerechte Partnerschaft und eine faire Aufgabenverteilung.

NEU

Bonus: 2 Breathwork Sessions (Aufzeichnung)

mit Psychologin und Breathwork Coach Geeta Gosh. Sie zeigt dir einfache Wege deine eigenen Gefühle besser (aus-)zuhalten und gleichzeitig dein Kind zu Co-regulieren.

NEU

für nur 233€ á 3 Raten

oder 699€ Einmalzahlung

und starte heute in dein friedliches Familienleben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

— Caro, Mama von 2 Kindern, berichtet über ihre Erfahrungen mit dem Kurs.

Vor „Mama, nicht schimpfen!“

Wut und Hilflosigkeit, wenn etwas einfach wieder nicht klappte, obwohl sie sich schon gut auskannte mit bindungs & bedürfnisorientierter Erziehung. Verzweiflung bei Alltagssituationen.

Nach 12 Wochen:

Es hat sich viel verändert. Caro hat eine andere Haltung, ist ruhiger, z.B. bei Wutanfällen. Hat mehr Verständnis und weiß, was sie aufgrund der Hirnreife von ihren Kindern erwarten kann. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

— Janina, Mama von 2 Kindern, verrät, was sich verrät, was sich durch „Mama, nicht schimpfen!“ bei ihr verändert hat.

Vor „Mama, nicht schimpfen!“

„Bin oft im Alltag wegen den kleinsten Dingen an die Decke gegangen.“ Janina wollte eigene Prägungen beleuchten, hinterfragen und verändern.

Nach 12 Wochen:

Das größte Learning: „…dass es an mir liegt, meine Themen zu bearbeiten. Dass ich schaue, dass ich zufrieden, glücklich, ausgeglichen bin und den Mentalload mit meinem Mann teile. Ich erkenne jetzt die Bedürfnisse hinter den Ausrastern meiner Kinder. Auch meine Bedürfnisse zu erkennen und zu kommunizieren, ist viel besser geworden.“ Janina, ist insgesamt gelassener geworden und empfiehlt den Kurs ern weiter.

“Was ich mit all dem sagen möchte: DANKE! Danke für deinen wundervollen Kurs. Er ist sowohl optisch als auch inhaltlich großartig. Das war für meinen Mann und mich definitiv die beste Investition. Wir haben schon gesagt, dass der Kurs verglichen mit anderen Leistungen viel zu günstig ist. Du gibst Eltern einfach die Gelegenheit, das Familienleben zu revolutionieren. Und das ist so viel mehr Wert als der aufgerufene Preis.”
— Vanessa

“Wir fühlen uns alle viel wohler als Familie und sind unendlich dankbar. Am meisten mache ich das Fest an den Reaktionen der Kinder und dem Feedback gerade von der Großen 5,5 jährigen. Sie spiegelt uns direkt dass wir weniger „meckern“ und ich merke den nachhaltigen Effekt, da sie sagt: Mama bist du noch grün oder gelb? Oder „du wirst lauter, atme doch mal eine 8“ oder Ähnliches ^^ sie nimmt die Techniken also auch an. Für sich oder ihre kleine Schwester und versucht sie umzusetzen. Auch die aktuell wirklich herausfordernde Autonomiephase der 2,5 jährigen kann ich meistens viel gelassener annehmen als damals bei der großen.”
— Lena

“„Jetzt habe ich Vertrauen,
dass wir sicher durch die
Pubertät kommen.“ 
Antonia

„Ich finde es einfach den Hammer, was in diesem Kurs geboten wird. Ich hab schon an mehreren Programmen teilgenommen aber bisher nie solche Veränderungen erzielen können. Ich habe das Workbook sogar mit zu meiner Therapeutin genommen und die war echt baff, wie darin die Selbstreflexion angeleitet wird. Danke, Hannah! Du machst uns wirklich zu besseren Eltern!!!
– Cleo

“Danke, dass du mich zu einer besseren Mama für meine Kinder machst. Ich merke wirklich sehr, wie mir all der Input hilft mein Gehirn „umzustrukturieren“ und nicht immer nur die „Autobahn“ zu benutzen wenn mich mal was triggert. Dank dir konnte ich schon einige andere Wege ausbauen.
— Rabea

“Ich bin im Moment so sehr dankbar, dass ich “damals” in der ersten Runde schon dabei war und auch eine Verlängerung gekauft habe!! Wir stecken gerade im ersten großen Autonomie-Schub und es gibt mir so viel mehr Sicherheit die starken Gefühle sanft begleiten zu dürfen und nicht die Aussagen meiner Mutter („Mach doch kein Theater“) zu übernehmen. Danke für deine Arbeit, ich schaue ganz oft noch in die Kursumgebung.”
— Sonja

“Mein Familienalltag als alleinerziehende Mama mit einer tollen familiären Unterstützung ist zu großen Teilen leicht und voller Genuss. Ich schaffe es immer häufiger das Fenster zwischen Reiz und Reaktion zu betreten und kann häufig sehr achtsam auf mich und die Kinder schauen. Ich habe die Kursumgebung und das dazugehörige Handout geliebt. Es ist alles sehr schön gestaltet und für mich super übersichtlich!”
— Marie

Deine Schritte im Überblick

Wie wir in “Mama, nicht schimpfen!” vorgehen,

damit schon nach wenigen Wochen endlich mehr Ruhe und Frieden einkehrt und sich “Erziehung” für dich nicht mehr wie ein nie endender Kampf anfühlt:

Wir schauen uns an, warum du überhaupt schimpfst. Was schimpfen mit deinem Kind und mit dir selbst macht und warum es so wichtig ist, neue Strategien zu lernen. Du lernst Schritt für Schritt dein ganz persönliches Schimpf-Muster kennen und siehst schon jetzt, wo genau du ansetzen kannst, um Veränderung zu erreichen.
In diesem Modul lernst du die zwei wichtigsten Grundlagen kennen, um deinen Druck zu schimpfen, zu drohen oder zu bestrafen auf ein Minimum zu reduzieren. Du erlangst zudem tiefes Verständnis für dein Kind und lernst, wie das kindliche Gehirn funktioniert, welche Entwicklungsstufen es gibt und wie du diese für die Erziehung nutzen kannst.

Du erkennst wieviel die Elternschaft mit dir selbst zu tun hat. Du gehst auf eine Forschungsreise zu den Ursprüngen deiner Überzeugungen und identifizierst die Dinge, die einer friedvollen Erziehung und einem stabilen Selbstwert für dein Kind im Wege stehen.

Das Kernmodul des Programms verschafft dir ein tiefes Verständnis über deine Stressoren, wunden Punkte. Du lernst, was es bedeutet, dich selbst nachzubeeltern und dein Nervensystem zu regulieren. Außerdem wirst du nach diesem Modul genau verstehen, was in deinem Gehirn passiert und du lernst, wie du die richtigen „Knöpfe“ drückst, um genau so zu handeln, wie du es dir für dein Kind und dich selbst wünschst.

Du lernst, wie wichtig Klarheit und die Kommunikation von Grenzen für dein friedvolles Familienleben sind. Du beschäftigst dich mit eigenen Grenzen und liebevoller Führung für dich selbst und dein Kind.

Du lernst neue Strategien, damit Erziehung zukünftig auch ohne drohen, schimpfen und bestrafen klappt. Du erfährst ebenso, wie du mit Gegenwillen deines Kindes umgehst und was du tun kannst, um Konflikte zu lösen und mehr Kooperation zu erreichen.

Neben SOS Strategien bekommst du Werkzeuge an die Hand, die du jeden Tag nutzen kannst, damit bindungsorientiert Erziehen ein Selbstläufer wird. Du lernst, wie du mit deinem Kind (und dir selbst) sprechen musst, um friedvolle Führung zu übernehmen.

und starte heute in dein friedliches Familienleben.

Du erhältst sofort Zugang zur Kursumgebung und den ersten Inhalten. 

So viele Familien haben es bereits geschafft und feiern ihre Erfolge.

Jetzt unterstütze ich DICH dabei, den Weg in eine friedvolle Elternschaft zu gehen!

„Mama, nicht schimpfen!“ ist NICHT

einfach nur „noch einer dieser Elternkurse“, der versucht, dein Kind zum Funktionieren zu bringen.

Hier geht’s um DICH. Und was du tun darfst, um dein Verhalten Schritt für Schritt zu verändern.
Das will ich dir so leicht wie nur irgendwie möglich machen.

Stell dir „Mama,nicht schimpfen!” wie einen großen Werkzeugkoffer vor.
Mit sämtlichen Tools, die du für dein stressfreies & friedvolles Familienleben brauchst.

200+ Workbook-Seiten, Cheat Sheets & Arbeitsblätter (digital/PDF)

die dich beim Aufdecken deiner wahren Probleme und deiner individuellen Lösung unterstützen. Und dafür sorgen, dass du die Mama sein kannst, die du sein willst. Das Workbook ist als Impuls- und Reflexionsmaterial konzipiert und wird nicht von mir überprüft, korrigiert oder bewertet. Jede:r Teilnehmende arbeitet selbstständig und in eigenem Tempo mit den Inhalten.

wertvolle Boni,

die dich dabei unterstützen, die täglichen Herausforderungen wie zu viel Stress, zu wenig Selbstfürsorge, zu wenig Unterstützung und “Hilfe mein Partner will ganz anders erziehen!” zu meistern.

LIVE Q&A

Alle 4 Wochen treffen wir uns live via Zoom. Die Teilnahme ist freiwillig. Die Live Sessions sind als Informations- und Austauschformate gedacht und stellen keine Lernkontrolle dar.

12 Monate

Zugriff auf alle Inhalte - Es gibt kein zu langsam! Nimm dir die Zeit, die du brauchst. Nur gehe für dich los. Schritt für Schritt.

Du erhältst direkt nach der Buchung Zugang zum Kursbereich.

Los geht’s im Herbst 2025.

Ab dann startest du mit den Selbstlernvideos, deinem Workbook und den Arbeitsblättern (digital/PDF). In deinem eienen Tempo, kein Druck, kein „richtig“/“falsch“, keine Überprüfung durch mich.

Ich habe schon über 600+ Familien mit diesem Kurs in ein friedvolles Familienleben begleitet. Und ich bin überzeugt: Gemeinsam schaffen wir das auch für dich!

Falls wir uns noch nicht so gut kennen…

Hi, ich bin Hannah,

Mutter einer Tochter, Psychologin (M.Sc.) und Systemische Beraterin

Bereits während des Psychologiestudiums habe ich mich tiefgehend mit der Entwicklungspsychologie und Bindungstheorie auseinandergesetzt. Als dann meine Tochter zur Welt kam, wurde mir klar: Mutterschaft bedeutet auch, seine eigenen Kindheitserfahrungen, Prägungen und Glaubenssätze zu betrachten, um diese nicht unhinterfragt an die eigenen Kinder weiterzugeben.

Ich begleite größtenteils Mütter dabei, sich ein friedvolles und gesundes Familienleben zu erschaffen. Mit meinen Beratungen und Workbooks habe ich bereits über 1.000 Familien dabei geholfen, ihre Kinder so zu begleiten, dass sich der Selbstwert positiv entwickeln kann und sie zu glücklichen und beziehungsfähigen Erwachsenen heranreifen können.

Es ist meine Herzensangelegenheit, Eltern und andere Menschen, die Kinder begleiten, auf ihrem Weg zu unterstützen.

Lass uns zusammen dein Familienleben verändern. Damit dein Kind stark, selbstbewusst und glücklich groß werden kann. Ohne, dass du dich dabei selbst aufopferst und deine eigenen Bedürfnisse hinten anstellst!

Nach “Mama, nicht schimpfen!” wirst du:

verstehen, warum du manchmal einfach nicht anders kannst als zu schimpfen, laut zu werden oder zu drohen.

wissen, was DU brauchst, um nicht zu schimpfen

einen großen Teil dafür getan haben, dass dein Kind stark und selbstbewusst groß werden darf

dein Kind besser verstehen und weniger wütend werden

Strategien kennen, um dein Kind auch in schwierigen Situationen liebevoll zu führen

Dein inneres Kind kennengelernt haben und wissen, wie du es nachbeeltern kannst

wissen, wie dein Kind auf dich hört, ohne Erziehungsmethoden, die seinen Selbstwert schädigen

Verstehen, wie du die Bedürfnisse deines Kindes hinter seinem Verhalten erkennst und befriedigst

Du willst, dass es dein Kind später leichter hat als du und weiß, dass es bedingungslos wertvoll ist?

Dann hör auf, deine kostbare Zeit mit Insta scrollen und ständig “noch mehr” Lesen zu verschwenden. Und ich meine das so liebevoll und wertschätzend, wie es nur geht. Denn auch wenn’s hart klingt:

Auf lange Sicht werden sich die Probleme dadurch nicht in Luft auflösen. Und spätestens in der (Wackelzahn-)Pubertät stehst du wieder vor derselben Herausforderung…

Lass uns dein Familienleben jetzt langfristig verändern!

Fang jetzt an die Schritte zu gehen, die nötig sind. Du wirst ein Leben lang davon profitieren.

Ich weiß – Genau an dieser Stelle klopfen gerne Zweifel und Gedanken an die Tür – “Das klappt bei mir eh nicht! Mein Alltag mit 2/3/4 Kindern + Erwerbsarbeit + Haushalt + keine Unterstützung etc. lässt das nicht zu!”

Glaub mir, ich habe schon einiges gesehen. Es gibt kein ZU individuell. (Und genau dafür bin ich da. Um dir zu helfen, selbst die für dich individuell passende Lösung zu finden. Fernab von richtig oder falsch. Das findest du in keinem Buch!)

Ich bin davon überzeugt: Auch in deinem Alltag ist ein stressfreies & harmonisches Familienleben möglich.

Ich nehme dich an die Hand und gehe mit dir gemeinsam den Weg hin zur friedvollen Elternschaft. Gemeinsam schaffen wir das!

“Danke dir vielmals. Zu Beginn hatte ich etwas Angst, ob ich es wirklich schaffen würde, 12 Wochen dran zu bleiben, aber es hat einfach geklappt und noch mehr. Ich hab es dadurch endlich geschafft, bewusst Zeit für mich zu nehmen und die Kontrolle abzugeben. Dadurch kann ich wieder so viel Energie sammeln, die dann auch meinem 1.5 Jahren alten Kind zugute kommt. Ich möchte weiterhin dran bleiben und so für meinen Sohn eine bessere Mama sein, damit er es einmal leichter hat als ich. Danke Hannah für deine Arbeit und den tollen Kurs.”
— Celina

Häufig gestellte Fragen zum Kurs

Die einzelnen Module sind in ihrem Umfang verschieden. Plane dir am besten feste Lernzeitpunkte ein. Du durchläufst alle Inhalte in deinem Tempo und hast sofort Zugriff auf alle Lernvideos. Es gibt kein „zu langsam“!

Ja, klar! Das wäre sogar richtig super! Jedoch ist es kein Muss. Der Kurs funktioniert auch, wenn dein Partner nicht mitzieht. (Siehe nächste Frage)

Das Tolle ist auch: Dein:e Partner:in nimmt völlig kostenfrei am Programm teil und profitiert, selbst wenn nicht alle Module gemeinsam absolviert werden, auch von deinen Fortschritten und Erkenntnissen!

Auf jeden Fall! Denn Veränderung beginnt IMMER bei dir selbst. Wir können weder unsere:n Partner:in, noch unsere Kinder, Großeltern, Freunde usw. verändern und zu etwas drängen, was sie nicht möchten. Aber DU kannst die notwendigen Schritte gehen und damit die Transformation in deinem Familienleben erreichen.

Was du konkret tun kannst, wenn dein:e Partner:in anders erziehen möchte und ein anderes Verständnis davon hat, wie ihr euer Kind selbstbewusst, glücklich und stark großzieht, erfährst du im Bonus Modul zu genau diesem Thema. Dafür habe ich mir extra eine Expertin ins Boot geholt, die dieses Thema bereits mit vielen Familien gelöst hat.

JA, wenn du es noch nicht schaffst, im Alltag so zu handeln, wie du es dir eigentlich vorgenommen hast. Wissen allein reicht nicht. Um tatsächlich etwas zu verändern, darfst du dir deine eigenen Prägungen und Glaubenssätze anschauen. Und auch, was du an deinem Alltag verändern darfst, damit es leichter fällt. Das geht am besten mit Unterstützung, weil wir sonst schnell geneigt sind aufzugeben.

Der Kurs ist für alle Eltern, die bereit sind, wirkliche Veränderung anzustoßen und dabei tief eintauchen wollen, um nachhaltig das Familienleben zu verändern.

Der Kurs ist ideal für dich, wenn du bereits Mama/Papa bist und dein Kind zwischen 1 und 8 Jahre alt ist. Theoretisch profitierst du auch sehr, wenn dein Kind bereits älter ist. Die Module zur kindlichen Entwicklung und Hirnreife beziehen sich jedoch auf Kinder, deren Gehirne noch größtenteils unreif sind.

Der Kurs ist für dich, wenn du dir wünschst, dein Kind so großzuziehen, dass es einen stabilen Selbstwert entwickeln kann und später glückliche und erfüllende Beziehungen führen kann.

Das Programm ist nichts für dich, wenn du oberflächlich am Verhalten herumdoktern möchtest und schnelle Tipps für kurzfristige Ergebnisse suchst. Du wirst in diesem Kurs keine Methoden finden, um dein Kind zu einem „funktionierenden“ kleinen Menschen zu machen. Der Kurs ist nichts für dich, wenn du Angst davor hast, dir deine eigenen Anteile anzuschauen und dich lieber nicht selbst reflektieren möchtest.

Die ersten Veränderungen spürst du bereits nach wenigen Tagen, weil du plötzlich Dinge siehst, die du vorher gar nicht bemerkt hast. Je nachdem, mit welcher Gewissenhaftigkeit du die Übungen und Selbstreflexion machst, wirst du nach 2-3 Wochen merken, wie sich deine Haltung verändert und du wirst einige „Game-Changer“ erkennen, die deine Transformation vorantreiben und deine Motivation weiter verstärken.

Nein. Die Teilnahme an den Live Sessions ist freiwillig. Sie dienen nicht irgendeiner Lernerfolgskontrolle. 

Du hast noch Fragen?

Dann schreib mir gerne unter kontakt@hannahblankenberg.de oder bei Instagram @hannah.blankenberg

Bist du bereit für dein stressfreies & harmonisches Familienleben?

Sichere dir deinen Platz in “Mama, nicht schimpfen!” und lerne, wie bedürfnisorientierte Erziehung auch in deinem Alltag kappt!

für nur 233€ á 3 Raten
oder 699€ Einmalzahlung

für nur 233€ á 3 Raten

oder 699€ Einmalzahlung

und verstehe deine Muster – damit du endlich wirklich bewusste Elternschaft lebst

Dafür erhältst du:

Zugang zum Kursbereich mit 25+ Video-Modulen- vollgepackt mit Wissen und wertvollen Impulsen - und 12 Monaten Zugriff. Kurz und knackig auf den Punkt gebracht.

200+ Seiten begleitendes Workbook (digital/PDF) mit Fragen und Übungen, die dir die Selbstreflexion und tatsächlich Anwendung im Alltag so einfach wie möglich machen. Das Workbook ist als Impuls- und Reflexionsmaterial konzipiert und wird nicht von mir überprüft, korrigiert oder bewertet. Jede:r Teilnehmende arbeitet selbstständig und in eigenem Tempo mit den Inhalten.

Alle 4 Wochen treffen wir uns live via Zoom. Die Teilnahme ist freiwillig. Die Live Sessions sind als Informations- und Austauschformate gedacht und stellen keine Lernkontrolle dar.

Freu dich außerdem auf diese exklusiven Boni:

Bonus: Modul zur Nervensystem-Regulation

für Kinder inkl. S-O-S Übungen mit Traumatherapeutin Kati Bohnet, damit dein Kind lernt, wie es auch schwere Emotionen leichter aushält.

Bonus: Impuls & Work Sheets "Wenn Eltern sich nicht einig sind"

„Was, wenn mein:e Partner:in andere Vorstellung von Erziehung hat?” Auch diese häufige Herausforderung schauen wir uns gemeinsam an.

Bonus-Inhalte zum Thema “Selbstwert stärken”

Damit dein Kind immer weiß, dass es bedingungslos wertvoll ist und sich das Gefühl von “Ich bin nicht gut genug” gar nicht erst einschleicht.

NEU

Bonus: Videoaufzeichnung der Masterclass "5 Booster für eine faire Elternschaft"

inkl. Workbook (digital/PDF) und weiteren Selbstlern-Videos zu diesem Thema von Psychologin E-Lou Falkenberg. Für eine gerechte Partnerschaft und eine faire Aufgabenverteilung.

NEU

Bonus: 2 Breathwork Sessions (Aufzeichnung)

mit Psychologin und Breathwork Coach Geeta Gosh. Sie zeigt dir einfache Wege deine eigenen Gefühle besser (aus-)zuhalten und gleichzeitig dein Kind zu Co-regulieren.

NEU

Sichere dir deinen Platz!

Bist du bereit, endlich etwas zu verändern und den ersten Schritt in dein friedvolles Familienleben zu gehen?

Der große Elternkurs
“Mama, nicht schimpfen!”

für nur 699,00€ (Zahlung in 3 Raten möglich)
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Disclaimer: Der Kurs dient der Informationsvermittlung. Die Autorin weist darauf hin, dass der Kurs in keiner Weise eine psychologische Beratung darstellt oder ersetzen kann. Gegebene Informationen dürfen nicht als medizinische oder psychotherapeutische Ratschläge gesehen werden oder den Platz von Ratschlägen medizinischer oder psychotherapeutischer Fachkräfte einnehmen.
Persönliche Verantwortung und Haftungsausschluss: Die Käuferin / der Käufer stimmt zu, dass sie / er allein die volle Verantwortung für das eigene Leben und Wohlbefinden, sowie für das Wohlbefinden ihrer / seiner Familie und Kinder übernimmt (falls zutreffend) und alle Entscheidungen, welche während der Dauer und nach Beendigung des Kurses getroffen werden. Die Käuferin / der Käufer ist sich der Risiken des Online-Kurses bewusst. Das schließt auch die Risiken ein, die mit eventueller Retraumatisierung oder dem Hervorrufen belastender Erinnerungen zusammenhängen. Die Käuferin / der Käufer befreit die Kursautorin von jeglichen und allen Haftungen, Verletzungen, Klagegründen, Geldbeträgen oder Forderungen jeglicher Art, welche die Käuferin / der Käufer gegenüber der Kursautorin jemals hatte, derzeit hat oder in Zukunft haben wird. Dies gilt auch, wenn diese durch die Teilnahme an dem Kurs entstehen, es sei denn sie entstehen durch grobe Fahrlässigkeit der Beraterin.

Sichere dir jetzt deinen Platz!

Bist du bereit, endlich etwas zu verändern und den ersten Schritt in dein friedvolles Familienleben zu gehen?

Der große Elternkurs
“Mama, nicht schimpfen!”

699,00 € (Zahlung in 3 Raten möglich)

Disclaimer: Der Kurs dient der Informationsvermittlung. Die Autorin weist darauf hin, dass der Kurs in keiner Weise eine psychologische Beratung darstellt oder ersetzen kann. Gegebene Informationen dürfen nicht als medizinische oder psychotherapeutische Ratschläge gesehen werden oder den Platz von Ratschlägen medizinischer oder psychotherapeutischer Fachkräfte einnehmen.
Persönliche Verantwortung und Haftungsausschluss: Die Käuferin / der Käufer stimmt zu, dass sie / er allein die volle Verantwortung für das eigene Leben und Wohlbefinden, sowie für das Wohlbefinden ihrer / seiner Familie und Kinder übernimmt (falls zutreffend) und alle Entscheidungen, welche während der Dauer und nach Beendigung des Kurses getroffen werden. Die Käuferin / der Käufer ist sich der Risiken des Online-Kurses bewusst. Das schließt auch die Risiken ein, die mit eventueller Retraumatisierung oder dem Hervorrufen belastender Erinnerungen zusammenhängen. Die Käuferin / der Käufer befreit die Kursautorin von jeglichen und allen Haftungen, Verletzungen, Klagegründen, Geldbeträgen oder Forderungen jeglicher Art, welche die Käuferin / der Käufer gegenüber der Kursautorin jemals hatte, derzeit hat oder in Zukunft haben wird. Dies gilt auch, wenn diese durch die Teilnahme an dem Kurs entstehen, es sei denn sie entstehen durch grobe Fahrlässigkeit der Beraterin.

Sichere dir jetzt deinen Platz für den nächsten Kurs!

Trage dich in die Warteliste ein und erfahre als Erste, wann der große Elternkurs wieder öffnet!

Mit der Anmeldung für die Warteliste sicherst du dir einen exklusiven Wartelisten-Rabatt auf den Kurs „Mama, nicht schimpfen!“ und erfährst als Erste, wann sich die Tür zum Kurs öffnet.

Die Angabe deines Namens ist freiwillig und wird nur für die persönliche Ansprache verwendet. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung deiner Anmeldung, dem Versand über den Anbieter ActiveCampaign und der statistischen Auswertung findest Du in der Datenschutzerklärung.

Sichere dir jetzt deinen Platz für den nächsten Kurs!

Ab dem 05.04. startet die Anmeldung – wenn nach dem aktuell laufenden Vorverkauf noch freie Plätze verfügbar sind.

Nach oben scrollen