
Warum dein Kind wegen Kleinigkeiten ausflippt
Es ist 7:48 Uhr, du willst gerade Schuhe und Tasche greifen, dein Kind steht an der Tür. Alles scheint gut zu laufen. Doch dann: Die

Es ist 7:48 Uhr, du willst gerade Schuhe und Tasche greifen, dein Kind steht an der Tür. Alles scheint gut zu laufen. Doch dann: Die

Chaos statt Kerzenschein. Du hast gekocht. Es gibt Nudeln mit Gemüse, etwas, das dein Kind mag. Du rufst: „Essen ist fertig!“. Dein Kind kommt, setzt

Du kennst die Szene vermutlich: Noch bevor der Tag richtig angefangen hat, fliegen dir große Worte um die Ohren. „Ich geh’ nicht in die scheiß

Stell dir folgende Szene vor: Dein Kind sitzt am Frühstückstisch, haut plötzlich mit der Faust auf den Teller, kippt absichtlich das Glas um und schreit:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen