
„Hilfe, mein Kind bleibt einfach nicht sitzen!“ Wenn gemeinsame Mahlzeiten zur Geduldsprobe werden
Chaos statt Kerzenschein. Du hast gekocht. Es gibt Nudeln mit Gemüse, etwas, das dein Kind mag. Du rufst: „Essen ist fertig!“. Dein Kind kommt, setzt
Chaos statt Kerzenschein. Du hast gekocht. Es gibt Nudeln mit Gemüse, etwas, das dein Kind mag. Du rufst: „Essen ist fertig!“. Dein Kind kommt, setzt
Du kennst die Szene vermutlich: Noch bevor der Tag richtig angefangen hat, fliegen dir große Worte um die Ohren. „Ich geh’ nicht in die scheiß
Stell dir folgende Szene vor: Dein Kind sitzt am Frühstückstisch, haut plötzlich mit der Faust auf den Teller, kippt absichtlich das Glas um und schreit:
Affirmationen sind ein mächtiges Werkzeug, um das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein von Kindern zu stärken. Hier findest du nicht nur eine Einführung in Affirmationen für
Kaum ein Thema beschäftigt Eltern so sehr wie der Babyschlaf. Einschlafen, Durchschlafen, Mittagsschlaf, etc. Dabei wird das selbstständige Einschlafen und vor allem das Durchschlafen als
Hannah Blankenberg ist, Psychologin (M.Sc.), Systemische Beraterin (DGSF). Sie begleitet Eltern im 1:1 Setting, berät Pädagog:innen zu Themen der bindungs- und bedürfnisorientierten Erziehung und hilft Familien dabei, ein friedvolleres Familienleben zu führen.